- Andreas Baingo, Michael Horn: Die Geschichte der DDR-Oberliga, Die Werkstatt, 2003.
- Maren Ballerstedt u.a.: Anpfiff in Magdeburg. Die Ursprünge des Fußballsports und Quellen zur Sportgeschichte im Stadtarchiv Magdeburg, Mauritius, 2007.
- Franz-Josef Brüggemeier, Hrsg.: Informationen zur modernen Stadtgeschichte, 1. Halbjahresband 2006: Themenschwerpunkt "Stadt und Fußball".
- Rolf Frommhagen: Fußballstadt Magdeburg - Ausflug in die Vergangenheit. Vereine, Spieler, Erfolge ... Ein Rückblick von 1890 bis 1952, 2006.
- Susan Heinrich: Die Entstehung und die ersten Jahre des Fußballsports in Magdeburg 1881/90-1905. Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Sekundarschulen, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2005.
- Bernd Heynemann, Wolfgang Borchert: Momente der Entscheidung, Mein fußballverrücktes Leben. Mitteldeutscher Verlag, 2005.
- Eberhard Jannaschk: Festschrift zum 150. Jahrestag des TuS 1860 Magdeburg-Neustadt, Magdeburg 2010.
- Volkmar Laube, Hans-Joachim Malli: 1. FC Magdeburg – Mein Club. Magdeburg 2000.
- Volkmar Laube, Roland Uhl: Fußball im Nordosten – Tradition, Gegenwart, Zukunft. MDprint, Magdeburg 2005.
- Volkmar Laube, Roland Uhl: Blau-Weißes Lexikon – 40 Jahre 1. FC Magdeburg. MDprint, Magdeburg 2005.
- Volkmar Laube: Vom Bosporus bis Bordeaux: Blau-Weiße EC-Geschichte. MDsport, Magdeburg 2008.
- Volkmar Laube: Sportstadt Magdeburg, MDsport, Magdeburg 2009.
- Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Die Werkstatt, 2007.
- Klaus Querengässer: Fußball in der DDR 1945–1989. Teil 1: Die Liga. Agon, 1998.
Zum Seitenanfang